News

Aktuelles und Wissenswertes aus dem Hause bwmHier finden Sie Mitteilungen rund um unser Werk, unser Team und unsere Projekte.

 

Azubistart 2020 

Nachwuchs in unserer Werkstatt

Gleich zu Beginn des Jahres startete bei uns im Betrieb auch der erste Auszubildene im Monat Februar. 

Wir begrüßen herzlich Herrn Baran Uzmay und wünschen ihm auf seinem Weg zum Industriemechaniker viel Erfolg!


Insgesamt beschäftigen wir somit sechs Auszubildende der Berufszweige Industriekaufmann/frau, sowie Industriemechaniker/in.

 

Bei bwm besteht ebenso die Möglichkeit einer Aubildung zum/r Mechatroniker/in, sowie ein duales Studium im vielfältigen und spannenden Bereich des Sondermaschinenbaus.

 


 

Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Alle Infos zu offenen Stellenangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie hier:

https://www.bwm-gmbh.de/de/karriere/
https://www.bwm-gmbh.de/de/karriere/ausbildung.php

 

Kohltour 2020

bwm lädt zum Festmahl 

Am 21.02.2020 wurde von bwm's königlichen Hoheiten zum Kohlessen geladen.
Mit Bollerwagen und der üblichen Ausstattung zog unsere Truppe Richtung Futterschlacht. An vorderster Front durch das lebhafte Wetter, zog auch die Geschäftsleitung kräftig am Wagen mit. Ohne Verluste beklagen zu müssen, erreichte der Trupp schließlich die Zieldestination, wo sich zunächst gestärkt wurde, um im Anschluss die neuesten Tanzmoves aufs Parkett zu zaubern.

Employee to entrepreneur – automating success

Heute schon gelesen? Interview mit bwm-Firmenchef Franz-Josef Klegraf

In der Februar Ausgabe des European Business Magazins gibt unser Geschäftsführer Herr Klegraf einen Einblick Hinter die Kulissen. Herr Klegraf spricht über den Schritt in die Selbstständigkeit und über bwm's Steckenpferd – Sondergefertigte Maschinen nach Maß.

 

Für Interessierte ist das Magazin im Eingangsbereich des Hauptgebäudes zu finden. Der Artikel ist natürlich auch online auf der Website von European Business verfügbar.

Von Maschinen, Lasern und Robotern...

Ein Rundgang durch bwm's heilige Hallen 

Am 23. Januar begrüßte bwm die Schulklasse unseres Auszubildenen Herrn Petras im Rahmen einer Präsentation mit anschließender Begehung und Fragerunde. Neben Maschinen im Einsatz, konnten die Auszubildenen Geschäftsführer Franz-Josef Klegraf bei einem Rundgang durch die Werkshallen über die Schulter schauen und anschließend in gemeinsamer Runde sämtliche Fragen loswerden.

Zehn Punkte sollt ihr sein

Die 10-Punkte-Strategie 2020 

Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres stellte unser Firmeninhaber und Geschäftsführer Franz-Josef Klegraf bereits zum zweiten Mal seine 10-Punkte-Strategie der Belegschaft vor. Im Rahmen der Präsentation wurden alle Mitarbeiter/innen über die aktuelle Auftragslage, sowie über das Termincontrolling zur Einhaltung von Aufträgen, wie die Fertigstellung geplanter und laufender Projekte informiert.


Das erst kürzlich eingeführte und komplett neue ERP System, soll unter anderem eine detailliertere, wie zudem genauere Liquiditätsplanung ermöglichen, um noch mehr Transparenz und Sicherheit für Mitarbeiter/innen, Partner und Kunden zu schaffen. Zudem wurde über angestrebte technische Weiterentwicklungen, sowie die Planung bwm-eigener Innovationen und interne Prozessverbesserungen gesprochen.


Vertrauen, Zusammenarbeit und Offenheit sind wesentliche Bestandteile der bwm-Philosophie. Durch die 10-Punkte-Strategie wird diese auf jeden Fall greifbarer und die Geschäftsleitung ist sich sicher: „Wir schaffen unsere Ziele nur gemeinsam als ein Team. Füreinander ist mehr als miteinander!".

2020 - Frisch ans Werk im neuen Jahr 

 

Wir blicken auf zwölf erfolgreiche Monate zurück. Doch nun ist das Buch geschlossen.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Mitarbeitern/innen und Kollegen/innen für Ihren Einsatz und Loyalität bedanken. Gemeinsam haben wir viel erreicht und auf den Weg gebracht. Auch in diesem Jahr werden wir neue Ziele anstreben und uns neuen, spannenden Herausforderungen stellen.

 

Es liegen 366 unberührte Seiten vor uns. Machen wir uns daran sie zu füllen und alle Aufgaben, Schwierigkeiten, Termine sowie Projekte in guter Zusammenarbeit zu meistern.


Neben den beruflichen Erfolgen, wünschen wir Ihnen und Ihren Familien stets gutes Gelingen für alle Pläne und Vorhaben. Auf ein verheißungsvolles und glückliches Jahr 2020.

bwm Weihnachtsfeier 2019

Trust me! - Vertrauen ist immer besser

 

Eine Weihnachtsfeier ganz im Zeichen des Vertrauens

 

Am Freitag den 22. November 2019 erwartet unsere Mitarbeiter eine spannende Reise in die Welt der Magier und Akrobaten. Geladen wird ins GOP Varieté Theater in der Bremer Überseestadt.

 

Auftakt gebend wird ein Prosecco Empfang in der ADIAMO Eventlocation sein. Für das leibliche Wohl sorgt das hausinterne Restaurant Leander, wo aus einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten und Speisen nach Herzenslust gewählt werden kann. In gelassener Atomsphäre lässt es sich hier fernab von beruflichem Alltag mit Kollegen angeregt reden und austauschen.

Im Anschluss heißt es dann Platz nehmen. Freie Platzwahl – Vertrauen Sie uns!


Das weltweit bekannte Mentalmagier-Dou Timothy Trust und Diamond Diaz werden sich nicht nur gegenseitig, sondern auch ihrem Publikum ordentlich den Kopf verdrehen und es auf eine Reise zwischen Illusion und Wirklichkeit schicken. Preisgekrönte Artisten aus aller Welt ziehen Herz und Sinne mit anmutiger Eleganz und Akrobatik, sowie riskanten, schnellen und wagemutigen Manövern in ihren Bann. Was ist Schein und was ist Wirklichkeit? Ganz nach dem Motto der Show „trust me" - Wer wird sich hier trauen liebes bwm-Team? Wie gut trauen Sie sich selbst und wie gut würden Sie jemanden anderes vertrauen?

 

Wer danach immer noch weiterfeiern möchte, kann den Abend entspannt in der Pianobar des Theaters ausklingen lassen oder in geselliger Runde weiterziehen.

 

Die Geschäftsführung wünscht vorab allen Mitarbeitern eine schöne Weihnachtsfeier 2019 und hofft auch im kommenden Jahr auf ihr Vertrauen.

 

bwm goes international

Wir sind Erasmus-Ausbildungspartner

 

Die BBS in Osterholz-Scharmbeck darf auch weiterhin den Titel Europaschule tragen und wurde im Rahmen einer Preisverleihung erneut zertifiziert.


Im Scoring Modell der Landesschulbehörde schnitt die Berufsschule im Vergleich zur ersten Zertifizierung sogar noch besser ab und erreichte somit 134 von insgesamt 140 möglichen Punkten. Davon ist auch Dezernent und Entscheidungsbeauftragter Christian Schorsch beeindruckt. Er überreichte der BSS am vergangenen Freitag die Urkunde im Rahmen einer Feierlichkeit in Anwesenheit von rund 250 Schüler/innen und Lehrkräften, sowie Vertretern/innen aus Industrie und Handwerk.

 

bwm wird offizieller Erasmus+ Partner

 

Darüber hinaus wurden auch einige Partnerunternehmen der Berufsschule mit der Auszeichnung Erasmus+ geehrt. So auch bwm. Denn auch wir engagieren und setzen uns im Bereich „Europa und Internationalisierung" ein. Im Zuge dessen ermöglichen wir jedem Auszubildenden, neben der Fremdsprachenweiterbildung- und Zertifizierung, zudem die Möglichkeit Auslandspraktika ohne finanzielle oder zeitliche Hürden wahrnehmen zu können.


Mittlerweile ist das Erasmus Bildungsprogramm zu einem der wichtigsten Instrumente für die Internationalisierung deutscher Hochschulen geworden. Darüber hinaus werden internationale Berufserfahrungen zunehmend Teil der beruflichen Anforderungsprofile. Gerade als Unternehmen im Feld Industrie 4.0 unterstützen wir unsere Auszubildenden relevante, internationale Erfahrungen möglichst umfangreich sammeln zu können. Im Zuge dessen übernehmen wir die Selbstbeteiligungskosten für die Zusatzqualifizierung Europakaufmann/frau, sowie die damit verbundenen Kosten für Lehrmaterialien und Sprachkurse. Während für die meisten Azubis der finanzielle Aspekt das Ausscheidungskriterium ist, können bwm-Mitarbeiter sich trotz Auslandsaufenthaltes ihres Gehalts sicher sein. Weiterhin planen wir den Aufenthalt zeitlich ein und beraten in puncto Praktika. Sodass sich auch unsere Jüngsten bwm-Mitarbeiter voll und ganz auf ihre Aus- und Weiterbildung konzentrieren können.

 

 

Alles Weitere zur Preisverleihung finden Sie auf der Seite der BBS und der Seite des Osterholzer Anzeigers:

 
http://www.bbs-ohz.de/wir-sind-europaschule/

 

https://www.anzeiger-verlag.de/osterholz/artikel/weiterhin-europaschule-bbs-bekommt-neues-zertifikat/

 

 

Alle weiteren Informationen zum Erasmus+ Programm finden Sie unter: 

 

https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/about_de

 

 

Neugierig geworden? Hier finden Sie unsere Ausbildungsmöglichkeiten:

 

https://www.bwm-gmbh.de/de/karriere/ausbildung.php

 

 

Have an ice-day!

So lässt bwm den Sommer ausklingen

 

Am 30. August hieß es im Hause bwm Eis für alle. Uns zwar nicht irgendein Eis. In Kooperation mit dem Familienunternehmen Kaemena gab es leckeres, frisches Bio-Eis aus eigener Produktion des Betriebes, direkt aus der Region.

 

Ganz nach dem Slogan des Unternehmens wurden die bwm Mitarbeiter mit „snuten lekker" Eiskreationen des Kaemena Hof Cafés verköstigt. Die Abkühlung war der ideale Abschluss der wohl letzten Sommerwoche des Jahres und wurde in gemeinschaftlicher Runde genossen.

Ausbildungsstart bei bwm 

Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden 2019!


Seit August gehen Herr Philip Petras und Brandon Nganda einer Ausbildung bei bwm nach. Die beiden Herren unterstützen ab nun den kaufmännischen Bereich und die Werkstatt unseres Hauses. Herr Petras strebt einen Abschluss zum Industriekaufmann an, Herr Nganda hat sich für den Beruf Industriemechaniker entschieden. Wir wünschen den beiden einen guten Start im Unternehmen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Insgesamt beschäftigen wir derzeit vier Auszubildende in den Berufsfeldern Industriekaufmann/frau und Industriemechaniker/in. Zudem bietet bwm auch die Möglichkeit einer Ausbildung zum/r Mechatroniker/in, sowie duale Studiengänge im vielfältigen und spannenden Bereich Sondermaschinenbau an.

 

Alle Infos zu offenen Stellenangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie hier:

 

https://www.bwm-gmbh.de/de/karriere/

https://www.bwm-gmbh.de/de/karriere/ausbildung.php

bwm startet Fitnessprogramm für Mitarbeiter

Kürzlich startete bwm ein neues Fitnessprogramm für alle Mitarbeiter.

Unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsförderung sowie verbesserter Work-Life-Balance haben die bwm-Kollegen nun die Möglichkeit, vergünstigt in vielen Sport- und Fitnesseinrichtungen zu trainieren.

bwm übernimmt einen Anteil der monatlich anfallenden Gebühren, sodass für jeden Mitarbeiter nur ein Aufwand von 25,-€ im Monat entsteht. Dafür hat man nun die Möglichkeit, deutschlandweit angeschlossene Fitnesseinrichtungen zu nutzen - also auch während Dienstreisen, bzw. Montagen. 

Bereits 20% der Kollegen haben sich sofort angemeldet - eine statistisch überdurchschnittliche Zahl.

assembly line electric toothbrush

Montageanlage wird nach China ausgeliefert

Nach erfolgreicher Abnahme bei uns im Hause liefert bwm in Kürze eine Montageanlage für elektrische Zahnbürsten nach China aus.

Unser dort ansässiger Kunde produziert für den US-amerikanischen Markt, weshalb im Zuge der Inbetriebnahme bei uns im Hause sowohl unser chinesischer Auftraggeber, als auch sein Kunde aus den USA anwesend waren.

 

Die neue Montageanlage vereint viele schwierige Prozesse, wie z.B. Ultraschallschweißen, Dosieren und Vergießen sowie das Wickeln von Motoren miteinander. Die technische Umsetzung der Prozesse selber wird von den Spezialisten unserer Zulieferer übernommen. bwm agiert als Generalunternehmer und integriert diese Prozesse unter der Regie des Technischen Projektleiters, welcher für die Einhaltung der Termine genau so verantwortlich ist, wie für die Qualität der neuen Anlage.

 

Die Wiederinbetriebnahme in China durch unser eigenes Personal wird inklusive Aufbau und abschließendem "site acceptance test" nur drei Wochen in Anspruch nehmen.